logo Einloggen

Glycin-Rezeptor A2

(Weitergeleitet von GLRA2)

Synonyme: Glyzin-Rezeptor A2, Glycinrezeptor A2, Glycin-Rezeptor, alpha 2
Englisch: glycine receptor A2, glycine receptor, alpha 2

1. Definition

Glycin-Rezeptor A2, kurz GLRA2, ist eine Alpha-Untereinheit des Glycin-Rezeptors. Sie kann Strychnin binden.

2. Genetik

GLRA2 wird vom gleichnamigen Gen auf dem X-Chromosom an Genlokus Xp22.2 kodiert.

3. Biochemie

GLRA2 kann sowohl homopentamere also heteropentamere Ionenkanäle mit GLRB bilden.

4. Funktion

Als Bestandteil der Glycinrezeptoren spielt GLRA2 eine wichtige Rolle an der postsynaptischen Membran. Durch die Aktivierung des Rezeptors nach Bindung des Liganden Glycin kommt es zu einem Einstrom von Chloridionen. Dies führt zu einer Hyperpolarisation und bewirkt die Inhibition der nachgeschalteten Zelle.

Der psychotrope Effekt von Ethanol wird unter anderem durch die Aktivierung von GLRA2 vermittelt.

5. Pharmakologie

Taurin und β-Alanin sind Agonisten des Glycinrezeptors. Zu den Antagonisten zählen Strychnin und Pikrotoxin. Auch die Zinkkonzentration beeinflusst die Aktivität des Rezeptors, im Gegensatz zu GLRA1 toleriert GLRA2 jedoch höhere Zinkkonzentrationen.

6. Quellen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
433 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...