logo Einloggen

Etidronsäure

Synonyme: Acidum etidronicum u.a.
Handelsnamen: Etidronat u.a.
Englisch: etidronic acid

1. Definition

Etidronsäure ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Bisphosphonate, der zur Behandlung der Osteoporose eingesetzt wird.

2. Indikationen

Etidronsäure ist im Rahmen der Prävention sowie Therapie der Osteoporose indiziert. Eine weitere Indikation stellt der Morbus Paget dar.

3. Applikationsform

Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten appliziert.

4. Pharmakokinetik

Etidronsäure weist bei oraler Einnahme eine geringe Bioverfügbarkeit von nur 3% auf. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 24 Stunden. Die Ausscheidung erfolgt renal und teilweise über den Stuhl.

5. Wirkmechanismus

Als Pyrophosphat-Derivat hat Etidronsäure einen direkten Einfluss auf den Knochenstoffwechsel. Die Wirkung basiert darauf, dass der Arzneistoff den Knochenabbau durch Osteoklasten hemmt und dadurch zur Zunahme der Knochenmasse führt.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:00
7.603 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...