logo Einloggen

Dipeptidylpeptidase 4

Synonyme: DPP4, DPP-4, Dipeptidylpeptidase IV
Englisch: dipeptidyl peptidase 4

1. Definition

Die Dipeptidylpeptidase 4, kurz DPP4, ist ein ubiquitär vorhandenes Enzym aus der Gruppe der Serinproteasen, das im Endothel verschiedener Organe und auch frei zirkulierend im Blutplasma messbar ist. DPP4 wird auf der Zellmembran aktivierter T-Lymphozyten und anderer Zellen als CD 26 exprimiert.

siehe auch: Dipeptidylpeptidasen

2. Genetik

DPP4 wird durch das gleichnamige Gen auf Chromosom 2 an Genlokus 2q24.2. kodiert.

3. Funktion

Die Dipeptidylpeptidase 4 spaltet spezifisch Peptide mit einem Alanin oder Prolin in Position 2 des N-terminalen Endes der Peptidkette. Dazu zählt auch das Darmhormon Glucagon-like Peptide-1 (GLP-1), das die Insulinsekretion nach Mahlzeiten anregt und deshalb in der Diabetologie von besonderem Interesse ist.

Als Spaltprodukte von GLP-1 entstehen ein Dipeptid (His-Ala) sowie GLP-1(9–36)amid, das biologisch keine GLP-1-typische Wirkung hat und unter bestimmten Bedingungen sogar GLP-1-antagonistische Wirkungen aufweist. Neben GLP-1 sind zudem das wirkungsähnliche Gastric Inhibitory Polypeptide (GIP) und andere Peptide wie das Pituitary adenylate cyclase activating polypeptide (PACAP) Substrate der DPP4. Die Affinität der Dipeptidylpeptidase 4 ist gegenüber GLP-1 jedoch höher als gegenüber GIP, so dass GIP ein schwächeres Substrat ist.

Die Dipeptidylpeptidase 4 dient zudem als zellulärer Rezeptor des Virus MERS-CoV.[1]

4. Pharmakologie

DPP-4-Inhibitoren hemmen den Abbau von GLP-1 durch DPP4 und werden als Antidiabetika eingesetzt.

5. Einzelnachweis

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Michael Vogt
Student/in der Humanmedizin
Fiona Walter
DocCheck Team
Fridolin Bachinger
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
06.08.2024, 11:57
25.778 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...