logo Einloggen

Cyanid

Synonym: Zyanid
Englisch: cyanide

1. Definition

Als Cyanide bezeichnet man die deprotonierten basischen Salze der Blausäure mit der Summenformel CN-.

2. Chemie

Cyanide zählen zu den Nitrilen. Die funktionelle Gruppe aus Kohlenstoff und dem dreifach gebundenem Stickstoff wird als Nitril- bzw. Cyanogruppe bezeichnet.

Cyanide enthalten das sehr reaktive Cyanid-Anion, das v.a. mit Eisen stabile Komplexverbindungen eingeht. Das Cyanid-Ion ist isoelektrisch zum N2- und CO-Molekül. Der pKs-Wert beträgt 9,4. Cyanide lassen sich leicht in Wasser und oft auch in Ethanol lösen.

3. Beispiele

Typischer Vertreter der Cyanide ist das Kaliumsalz KCN (Kaliumcyanid bzw. Zyankali). In der Natur kommen cyanogene Glykoside als Pflanzengift vor (z.B. in Pfirsich- oder Aprikosenkernen), die dann nach oraler Aufnahme mit der Magensäure zu HCN reagieren.

4. Toxikologie

Ähnlich wie Cyanwasserstoff oder Blausäure sind Cyanide extrem toxisch, da sie in der Lage sind, bereits bei Kontakt mit sehr schwachen Säuren (beispielsweise Wasser) zu protonieren und HCN-Gas zu bilden, das in Cytochrom-Verbindungen gebundene Eisenionen komplexiert und damit beispielsweise die Atmungskette blockiert

siehe auch: Blausäureintoxikation

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Katharina Klüting
Student/in der Humanmedizin
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:58
58.999 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...