logo Einloggen

Conjunctivitis epidemica

Synonym: virale Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis epidemica, Keratoconjunctivitis epidemica
Englisch: virus conjunctivitis, epidemic adenovirus keratoconjunctivitis

1. Definition

Die Conjunctivitis epidemica beschreibt eine infektiöse Entzündung der Bindehaut des Auges (Konjunktiva), verursacht durch Viren. Ist die Hornhaut (Kornea) des Auges mitbetroffen, spricht man von der Keratoconjunctivitis epidemica (KCE).

2. Ätiologie

Die Übertragung der viralen Bindehautentzündung erfolgt über Kontakt, zum Beispiel durch folgenden Ablauf: Ein Erkrankter reibt sich das Auge und überträgt das Virus per Handschütteln zum Beispiel auf die nächste Person. Die Prophylaxe sollte daher besondere Beachtung finden:

  • Vermeidung von Augenreiben trotz Juckreiz
  • körperlichen Kontakt zu anderen Personen vermeiden
  • regelmäßige Hände-Hygiene
  • Berührung möglichst weniger Gegenstände

Die Erkrankung wird durch Adenoviren verursacht, besonders Typ 8 und Typ 19 stehen dabei im Vordergrund.

3. Klinik

Neben den möglichen, klassischen Symptomen einer Konjunktivitis, zeichnet sich die virale Konjunktivitis durch spezifische Symptome aus:

3.1. Klassische Symptome

3.2. Spezifische Symptome

Als Spätfolgen treten bei ca. 25 % der Patienten charakteristische Hornhauttrübungen, sogenannte Nummuli, auf, die das Sehen über einen langen Zeitraum beeinträchtigen können.

4. Therapie

Die Erkrankung ist selbstlimitierend und verläuft unvorhersehbar. Da eine Ausheilung bereits innerhalb von 2 Wochen erfolgt, gibt es keine spezielle Therapie-Empfehlung. Symptomatisch erzielt man eine Linderung durch kühle Umschläge und Tränenersatzmittel.

Ist eine Superinfektion durch Bakterien eingetreten, merkbar an eitriger Sekretion, sollten antibiotikahaltige Augentropfen angewendet werden. Ein prophylaktischer Gebrauch ist meistens unbegründet.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Ines Fritz
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.01.2025, 08:36
121.739 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...