logo Einloggen

Chondrokalzinose

Englisch: chondrocalcinosis, articular cartilage calcification, cartilage calcification

1. Definition

Chondrokalzinose, kurz CC, ist eine deskriptive Bezeichnung für eine in der Pathohistologie oder Bildgebung erkennbare Ablagerung von Calciumkristallen im Gelenkknorpel.

2. Hintergrund

Die Chondrokalzinose wird häufig mit der Calciumpyrophosphat-Arthropathie (CPPD) gleichgesetzt. Jedoch ist die Chondrokalzinose ein unspezifischer Befund, der nicht zwingend zu einer Gelenkerkrankung führen muss und z.B. auch bei fortgeschrittener Arthrose vorkommen kann.

3. Epidemiologie

Die Prävalenz der Chondrokalzinose beträgt ca. 5-15 %.

4. Pathohistologie

Bei den Calciumablagerungen handelt es sich um:

5. Vorkommen

Eine Chondrokalzinose findet sich am häufigsten bei der CPPD. Weitere Erkrankungen sind:

6. Lokalisation

Eine Chondrokalzinose kann in vielen Gelenken vorkommen, am häufigsten sind betroffen:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Marie Habben
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dominik Mannhart
Student/in der Humanmedizin
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:53
104.642 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...