logo Einloggen

Cemiplimab

Handelsname: Libtayo®
Synonym: REGN-2810
Englisch: cemiplimab

1. Definition

Cemiplimab ist ein monoklonaler Antikörper, der zu den Checkpoint-Inhibitoren zählt. Er wird u.a. zur Therapie von Plattenepithelkarzinomen der Haut (cSCC) eingesetzt.

2. Wirkmechanismus

Cemiplimab richtet sich gegen das Transmembranprotein "Programmed cell death protein 1", kurz PD-1. Die Aktivierung dieses Rezeptors reduziert Autoimmunreaktionen und fördert die immunologische Eigentoleranz. Die Hemmung des Rezeptors führt daher zu einer erhöhten Aktivität des Immunsystems gegen körpereigenes Gewebe und damit auch gegen das Tumorgewebe.

3. Indikation

Cemiplimab ist indiziert als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem kutanen Plattenepithelkarzinom, wenn eine kurative Operation oder kurative Strahlentherapie nicht möglich ist.

4. Nebenwirkungen

Zu den möglichen Nebenwirkungen von Cemiplimab gehören u.a.:

5. Darreichungsformen

Cemiplimab steht als 350 mg Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung zur Verfügung.

6. Dosierung

Die empfohlene Dosis beträgt 350 mg Cemiplimab alle 3 Wochen, verabreicht als intravenöse Infusion über einen Zeitraum von 30 Minuten.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

7. Zulassung

Das von Regeneron und Sanofi entwickelte Cemiplimab ist seit August 2019 in Deutschland zugelassen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Luca Zinser
Apotheker/in
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
13.05.2024, 16:49
23.663 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...