logo Einloggen

CNA-Agar

Synonym: Columbia Naladixinsäure Agar
Englisch: Columbia naladixic acid agar

1. Definition

CNA-Agar ist ein Selektivnährmedium, das es ermöglicht, aerobe grampositive Bakterien zu isolieren, insbesondere Streptokokken und Staphylokokken.

2. Zusammensetzung

In einem Liter destilliertem Wasser gelöst sind:

Unbeimpfte Platten sind bei einem pH-Wert von 7,3 ± 0,2 klar und rot gefärbt.

3. Auswertung

Bakterien Koloniemorphologie
Streptokokken (außer

Gruppe D)

Kleine, weiße bis gräuliche Kolonien, α- oder β-Hämolyse
Enterokokken (Gruppe D) Kleine, gräuliche Kolonien, α- (selten β-)Hämolyse
Staphylokokken Große, weiße bis graue bzw. cremefarbene bis gelbe Kolonien, mit oder ohne Hämolyse
Mikrokokken Große, weiße bis graue bzw. gelbe bis orange Kolonien, mit oder ohne Hämolyse
Corynebakterien Kleine bis große, weiß-gräuliche bzw. gelbe Kolonien, mit oder ohne Hämolyse
Candida spp. Kleine weiße Kolonien
Listeria monocytogenes Kleine bis mittelgroße gräuliche Kolonien, schwache β-Hämolyse

4. Quellen

  • BD; BD Columbia CNA Agar with 5% Sheep Blood; abgerufen am 12.06.2023

5. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jonas Thomann
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
4.097 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...