logo Einloggen

Kochsalz

(Weitergeleitet von Natriumchlorid)

Synonyme: Natriumchlorid, Halit, Steinsalz, Speisesalz
Lateinisch: Natrium chloratum
Englisch: common salt; sodium chloride

1. Definition

Als Kochsalz bezeichnet man das Salz aus Natrium-Kationen und Chlorid-Anionen mit der Summenformel NaCl. Es ist das Natriumsalz der Salzsäure. Durch Spaltung zerfällt das Kochsalz in wässriger Lösung in Na+und Cl- (vgl. Kochsalzlösung).

2. Vorkommen

Kochsalz ist auf der Erde weit verbreitet und bildet zum überwiegenden Teil den Salzgehalt der Ozeane. In der Medizin findet es als 0,9 %ige Lösung ("physiologische Kochsalzlösung") zur parenteralen Flüssigkeitssubstitution und als Trägerlösung für die Infusion von Medikamenten Verwendung. Des Weiteren ist Kochsalz ein Bestandteil der sogenannten Schüssler-Salze in der Homöopathie.

Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Anton-Martin Christof
Arzt | Ärztin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
54.978 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...