Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Brustmuskulatur

Englisch: chest muscles

1. Definition

Die Brustmuskulatur ist die Skelettmuskulatur, die sich im Bereich des vorderen und seitlichen Brustkorbs (Thorax) befindet.

2. Einteilung

Man unterscheidet die äußeren Brustmuskeln, die den ventralen Schultergürtel mit dem Rumpf verbinden, und die autochthonen Brustmuskeln, die sich zwischen den Rippen auspannen. Diesen beiden Gruppen werden folgende Muskeln zugeordnet:

2.1. Äußere Brustmuskeln

2.2. Autochthone Brustmuskeln

Die autochthonen Brustmuskeln werden auch als Interkostalmuskeln bezeichnet. Zu ihnen zählen:

2.3. Brustkorbkuskulatur

In der Literatur wird häufig zusätzlich in eine Brustkorbmuskulatur eingeteilt. Diese umfasst neben der autochtonen Brustmuskulatur noch die Musculi scaleni.

3. Funktion

Die autochthone Brustmuskulatur ist neben dem Zwerchfell der wichtigste Teil der Atemmuskulatur. Sie hebt und senkt die Rippen und bewirkt so eine Inspiration und Exspiration.

Stichworte: 3D-Modell, Brust, Muskel
Fachgebiete: Leibeswand

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Lovis Hampe
DocCheck Team
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Karin Auschner
Medizinische/r Fachangestellte/r
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
100.653 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...