von lateinisch: clavus - Nagel
Synonym: Unterschlüsselbeinmuskel
Englisch: subclavius muscle
Der Musculus subclavius ist ein schmaler und kurzer Muskel, der zwischen der ersten Rippe und dem Schlüsselbein (Clavicula) liegt.
Die kräftige, kurze Ursprungsehne des Musculus subclavius entspringt an der ersten Rippe und am ersten Rippenknorpel. Seine fleischigen Fasern ziehen von dort schräg nach lateral und kranial. Der Ansatz des Muskels liegt im mittleren und lateralen Drittel der Unterseite der Clavicula, zwischen dem Ligamentum costoclaviculare und dem Ligamentum conoideum.
Die Innervation erfolgt durch den Nervus subclavius aus der Pars supraclavicularis des Plexus brachialis (Segmente: C5 und C6).
Der Musculus subclavius zieht das laterale Ende der Clavicula nach kaudal. Zudem schützt er die unter der Clavicula verlaufenden Gefäße.
Wenn der Musculus trapezius den Thorax hebt, fixiert der Musculus subclavius das Schlüsselbein an der 1. Rippe.
Eine narbige Verkürzung des Musculus subclavius kann zu einem Thoracic Outlet Syndrome (TOS) führen.
Fachgebiete: Obere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 19. November 2018 um 11:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.