logo Einloggen

Astigmata

Synonym: Astigmatina (wenn als Ordnung geführt)

1. Definition

Als Astigmata bezeichnet man eine Kohorte in der Systematik der Milben (Acari).

2. Taxonomie

Je nach systematischen Ansatz können die Astigmata

  • als Kohorte (gemäß Systematik der Milben von G. W. Krantz und D. E. Walter),
  • als Ordnung (dann als Astigmatina bezeichnet) oder
  • als Unterordnung (ebenfalls als Astigmata bezeichnet) in der Aufstellung angeführt werden.

3. Morphologie

Bei Astigmata handelt es sich meist um kleine Milben die zwischen 0,2 und 1,8 mm groß sind. Sie sind hellhäutig - mit Ausnahme weniger Arten - ungepanzert und nur mit einem dünnen Schild (Scutum) ausgestattet. Der Körper besteht ursprünglich aus mehreren Segmenten, die im Laufe der Ontogenese nahezu vollständig miteinander verschmolzen sind, sodass oftmals keine Trennung erfolgen kann.

Die Mundwerkzeuge können zu stark geformten Klauen (Cheliceren) umgestaltet sein, um eine parasitische Lebensweise zu ermöglichen. Die Beine sind unterschiedlich ausgeprägt und können entweder lang und schmal oder auch kurz und kräftig (gedrungen) sein. Oftmals sind an den vordersten Beinen Prätarsen (Haftstiele) mit glockenförmigen Haftapparaten ausgebildet.

4. Entwicklung

Der Entwicklungszyklus der verschiedenen Milben ist stark an den jeweiligen Lebensraum angepasst, verläuft aber meist über folgende Stadien:

5. Verbreitung

Milben aus der Kohorte Astigmata sind weltweit verbreitet und besiedeln nahezu alle Lebensräume. Viele Arten leben als Parasiten und befallen bevorzugt Haus- und Wildtiere und manchmal auch den Menschen.

6. Vertreter

Die wichtigsten Vertreter aus der Kohorte Astigmata sind die Erreger der verschiedenen Räudeformen bei den Haus- und Wildtieren. Dazu gehören unter anderem folgende Gattungen:

7. Bedeutung für den Menschen

Astigmata-Milben können unter besonderen Verhältnissen (mangelnde Körperhygiene, enge Lebensräume, u.ä.) auch den Menschen befallen und verschiedene Krankheitsbilder verursachen, wie z.B. die Krätze (Skabies, ausgelöst durch Sarcoptes scabiei var. hominis).

8. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.06.2019, 16:59
635 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...