logo Einloggen

Chelicere

Synonyme: Kieferklauen, Kieferfühler
Englisch: chelicerae

1. Definition

Als Cheliceren bezeichnet man die zu einem Mundwerkzeug umgewandelte Extremität im Kopfbereich verschiedener Arthropoden (Gliederfüßer).

2. Aufbau

Cheliceren sind das kennzeichnende Merkmal der Kieferklauenträger (Chelicerata). Sie dienen einerseits dem Ergreifen der Beute, andererseits spielen sie eine wichtige Rolle als Greifwerkzeug beim Fressakt. Je nach Organismus können sie verschieden gestaltet sein und durch zusätzliche Ausbildungen modifiziert sein, z.B. durch Stridulationsorgane.

Cheliceren sind meist 3-gliedrig und tragen an ihrem terminalen Ende eine Schere bzw. Klaue (Chela), die gegen das Grundglied eingeschlagen sein kann. Die meisten Milben (Acari) besitzen Cheliceren als Stechorgane, die ihnen die Nahrungsaufnahme (Saugakt) ermöglichen.

3. Quellen

Stichworte: Klaue, Milbe, Mundwerkzeug, Parasit
Fachgebiete: Biologie, Parasitologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
1.144 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...