logo Einloggen

Gadobensäure

Synonyme: Acidum gadobenicum, Gadobenatdimeglumin u.a.
Handelsname: MultiHance®
Englisch: gadobenic acid

1. Definition

Gadobensäure ist ein paramagnetisches, Gadolinium-haltiges Kontrastmittel und kommt im Rahmen der Bildgebung mit der Magnetresonanztomographie (MRT) zum Einsatz. Hinsichtlich der Risikoeinstufung einer nephrogenen systemischen Fibrose, die bei Patienten in der perioperativen Lebertransplantationsphase bzw. mit einer Nierenfunktionsstörung sowie bei Kindern nach der Verabreichung des Arzneimittels auftreten kann, gehört Gadobensäure zu Kontrastmitteln mit mittlerem Risiko.

2. Indikationen

Gadobensäure ist bei folgenden magnetresonanztomographischen Untersuchungen indiziert:

3. Applikationsformen

4. Pharmakokinetik

Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 1,4 Stunden, wonach der Arzneistoff anschließend überwiegend renal und nur zu 3-5% biliär eliminiert wird.

5. Wirkmechanismus

Gadobensäure verteilt sich im Gefäß- und Organsystem des Körpers und reichert sich besonders stark in Bereichen mit Entzündungen und Tumoren an. Der Wirkstoff wird insbesondere in Hepatozyten aufgenommen und zählt somit zu den leberspezifischen Kontrastmitteln. Durch die Veränderung der magnetischen Eigenschaften der Gewebe und Organe entsteht der kontrastgebende Effekt in Bildern.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Stichworte: Kontrastmittel, MRT
Fachgebiete: Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
1.905 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...