Triple-Therapie: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
* Triple-Therapie nach koronarer [[Stentimplantation]] bei Indikation zur oralen [[Antikoagulation]]:
* Triple-Therapie nach koronarer [[Stentimplantation]] bei Indikation zur oralen [[Antikoagulation]]:
** [[ASS]] + [[Clopidogrel]] + [[Antikoagulation]]
** [[ASS]] + [[Clopidogrel]] + [[Antikoagulation]]
* Tripletherapie als Prophylaxe von Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie:
** NK1-Rezeptor-Antagonist + 5-HT3-Rezeptor-Antagonist + Glucocorticoid
[[Fachgebiet:Kardiologie]]
[[Fachgebiet:Kardiologie]]
[[Fachgebiet:Terminologie]]
[[Fachgebiet:Terminologie]]
[[Tag:Arzneistoff]]
[[Tag:Arzneistoff]]

Version vom 21. August 2023, 18:16 Uhr

Synonym: Tripeltherapie

Definition

Eine Triple-Therapie ist eine medikamentöse Behandlung mit drei verschiedenen Wirkstoffen. Sie ist eine Form der Kombinationstherapie.

Hintergrund

Durch die Kombination von drei verschiedenen Wirkstoffen kann man mehrere Krankheitsfaktoren gleichzeitig beeinflussen. Allerdings muss man - wie bei allen Kombinationstherapien - die Wechselwirkungen und Nebenwirkungen der eingesetzten Arzneistoffe berücksichtigen.

Beispiele