Schimmelpilz-Onychomykose: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


== Definition ==
== Definition ==
'''Schimmelpilz-Onychomykosen''' sind [[Nagelmykose|Nagelmykosen]], die durch [[Opportunistischer Erreger|opportunistischen]] [[Schimmelpilz|Schimmelpilze]] wie [[Aspergillus]], [[Fusarium]] und [[Scopulariopsis]] verursacht werden. Häufig ist der Nagel bereits vorher mit diesen Schimmelpilzen kontaminiert. Durch Nagelverletzungen oder -krankheiten dringen die [[Erreger]] ein und es kommt zur Infektion.
'''Schimmelpilz-Onychomykosen''' sind [[Nagelmykose|Nagelmykosen]], die durch [[Opportunistischer Erreger|opportunistischen]] [[Schimmelpilz|Schimmelpilze]] wie [[Aspergillus]], [[Fusarium]] und [[Scopulariopsis]] verursacht werden. Häufig ist der Nagel bereits vorher mit diesen Schimmelpilzen kontaminiert. Durch Nagelverletzungen oder -krankheiten dringen die [[Erreger]] ein und es kommt zur [[Infektion]].


== Terminologie ==
== Terminologie ==
Die häufigsten Erreger der Onychomykose sind [[Dermatophyt|Dermatophyten]]. Schimmelpilz-Onychomykosen werden daher in der englischsprachigen Literatur auch als "non-dermatophyte mould onychomycosis" bezeichnet.  
Die häufigsten Erreger der Onychomykose sind [[Dermatophyt|Dermatophyten]]. Schimmelpilz-Onychomykosen werden daher in der englischsprachigen Literatur auch als "non-dermatophyte mould onychomycosis" (NDMO) bezeichnet.  


== Einteilung ==
== Einteilung ==
Zeile 20: Zeile 20:


== Symptome ==
== Symptome ==
Schimmelpilz-Onychomykosen betreffen meist die Zehennägel (25-mal häufiger als Fingernägel). Die Infektion führt zu Nagelverfärbungen (z.B. schwarze Nägel bei [[Aspergillus niger]]), Verdickung, und [[Onychorrhexis|brüchigen Nägel]].  
Schimmelpilz-Onychomykosen betreffen meist die Zehennägel (25-mal häufiger als Fingernägel). Die Infektion führt zu Nagelverfärbungen (z.B. schwarze Nägel bei [[Aspergillus niger]]), Verdickung, und [[Onychorrhexis|brüchigen Nägeln]].  


== Diagnostik ==
== Diagnostik ==
Zeile 32: Zeile 32:


== Therapie ==
== Therapie ==
Schimmelpilz-Onychomykosen ist schwieriger zu behandeln als dermatophytische Infektionen. Leichte bis mittelschwere Infektionen werden mit [[Topisch|topischen]] [[Antimykotikum|Antimykotika]] behandelt, während schwere Fälle eine [[systemische Therapie]] erfordern, oft in Kombination mit topischen Mitteln.  
Schimmelpilz-Onychomykosen sind schwieriger zu behandeln als dermatophytische Infektionen. Leichte bis mittelschwere Infektionen werden mit [[Topisch|topischen]] [[Antimykotikum|Antimykotika]] behandelt, während schwere Fälle eine [[systemische Therapie]] erfordern, oft in Kombination mit topischen Mitteln.  


Teils werden chirurgische Methoden, wie die Nagelentfernung und das [[Debridement]], eingesetzt.
Teils werden chirurgische Methoden, wie die Nagelentfernung und das [[Debridement]], eingesetzt.

Aktuelle Version vom 9. September 2024, 17:58 Uhr

Englisch: non-dermatophyte mould onychomycosis

Definition

Schimmelpilz-Onychomykosen sind Nagelmykosen, die durch opportunistischen Schimmelpilze wie Aspergillus, Fusarium und Scopulariopsis verursacht werden. Häufig ist der Nagel bereits vorher mit diesen Schimmelpilzen kontaminiert. Durch Nagelverletzungen oder -krankheiten dringen die Erreger ein und es kommt zur Infektion.

Terminologie

Die häufigsten Erreger der Onychomykose sind Dermatophyten. Schimmelpilz-Onychomykosen werden daher in der englischsprachigen Literatur auch als "non-dermatophyte mould onychomycosis" (NDMO) bezeichnet.

Einteilung

Je nach Lokalisation und Ausdehnung der Infektion unterscheidet man, wie bei der dermatophytischen Onychomykose, verschiedene Subtypen:

Epidemiologie

Schimmelpilz-Onychomykosen macht etwa 10 % aller Onychomykosen weltweit aus. Sie treten häufiger in heißen, feuchten Klimazonen auf und werden oft bei Patienten mit Nageltrauma, Diabetes, peripheren Gefäßerkrankungen oder Immunsuppression diagnostiziert.

Symptome

Schimmelpilz-Onychomykosen betreffen meist die Zehennägel (25-mal häufiger als Fingernägel). Die Infektion führt zu Nagelverfärbungen (z.B. schwarze Nägel bei Aspergillus niger), Verdickung, und brüchigen Nägeln.

Diagnostik

Die Diagnose basiert auf mehreren Kriterien, dazu gehören:

  • positive direkte Mikroskopie
  • positive Schimmelpilz-Kulturen
  • Ausschluss von Dermatophyten

Die Verwendung von PCR-Technologie kann die Diagnose bestätigen .

Therapie

Schimmelpilz-Onychomykosen sind schwieriger zu behandeln als dermatophytische Infektionen. Leichte bis mittelschwere Infektionen werden mit topischen Antimykotika behandelt, während schwere Fälle eine systemische Therapie erfordern, oft in Kombination mit topischen Mitteln.

Teils werden chirurgische Methoden, wie die Nagelentfernung und das Debridement, eingesetzt.

Prognose

Schimmelpilz-Onychomykosen benötigt eine längere Behandlungsdauer als dermatophytische Infektionen und hat eine höhere Rezidivrate.

Quellen