Thalamusinfarkt: Unterschied zwischen den Versionen

K (dc name tag added)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''''Englisch''': thalamic infarct, thalamic infarction''
'''''Englisch''': <name lang="en">thalamic infarct</name>, thalamic infarction''


==Definition==
==Definition==
Ein Thalamusinfarkt ist ein [[Hirninfarkt]] im Bereich des Thalamus.  
Ein '''Thalamusinfarkt''' ist ein [[Hirninfarkt]] im Bereich des [[Thalamus]].  


==Epidemiologie==
==Epidemiologie==
Ein isolierter Thalamusinfarkt macht ca. 3-4 % aller Hirninfarkte aus.  
Isolierte Thalamusinfarkte machen ca. 3-4 % aller Hirninfarkte aus.


==Ätiopathogenese==
==Ätiopathogenese==
Zeile 22: Zeile 22:


''siehe auch'': [[Thalamussyndrom]]
''siehe auch'': [[Thalamussyndrom]]
[[Fachgebiet:Neurologie]]
[[Tag:Hirninfarkt]]
[[Tag:Thalamus]]

Aktuelle Version vom 21. März 2024, 10:04 Uhr

Englisch: thalamic infarct, thalamic infarction

Definition

Ein Thalamusinfarkt ist ein Hirninfarkt im Bereich des Thalamus.

Epidemiologie

Isolierte Thalamusinfarkte machen ca. 3-4 % aller Hirninfarkte aus.

Ätiopathogenese

Ein Thalamusinfarkt entsteht meist durch eine Thrombembolie bei zugrundeliegender Atherosklerose im Bereich der Karotisbifurkation, der Arteria cerebri media oder der Arteria basilaris. Je nach okkludiertem Gefäß unterscheidet man zwischen:

Klinik

Je nach betroffenem Versorgungsgebiet unterscheiden sich die Symptome:

siehe auch: Thalamussyndrom