Augeninfektion: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Definition== | ==Definition== | ||
Eine '''Augeninfektion''' ist eine Ansiedlung von [[pathogen]]en [[Mikroorganismen]] im bzw. am [[Auge]] | Eine '''Augeninfektion''' ist eine Ansiedlung von [[pathogen]]en [[Mikroorganismen]] im bzw. am [[Auge]] oder seinen [[Augenanhangsgebilde|Anhangsgebilde]]n. | ||
==Einteilung== | ==Einteilung== | ||
Augeninfektionen kann man nach ihrer Lokalisation | Augeninfektionen kann man nach ihrer Lokalisation wie folgt einteilen: | ||
===Infektionen des vorderen Augenabschnitts=== | ===Infektionen des vorderen Augenabschnitts=== | ||
* [[Keratitis]] | * [[Keratitis]] | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
* [[Kanalikulitis]] | * [[Kanalikulitis]] | ||
* [[Orbitalphlegmone]] | * [[Orbitalphlegmone]] | ||
Darüber hinaus können sich Infektionen auch an Gewebeschichten orientieren, die mehrere Augenabschnitte erfassen, wie z.B. im Falle einer [[Uveitis]] bzw. [[Panuveitis]]. | |||
[[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | [[Fachgebiet:Augenheilkunde]] | ||
[[Tag:Auge]] | [[Tag:Auge]] | ||
[[Tag:Infektion]] | [[Tag:Infektion]] |
Aktuelle Version vom 18. März 2018, 12:43 Uhr
Definition
Eine Augeninfektion ist eine Ansiedlung von pathogenen Mikroorganismen im bzw. am Auge oder seinen Anhangsgebilden.
Einteilung
Augeninfektionen kann man nach ihrer Lokalisation wie folgt einteilen:
Infektionen des vorderen Augenabschnitts
Infektionen des hinteren Augenabschnitts
Infektionen der Augenanhangsgebilde
Darüber hinaus können sich Infektionen auch an Gewebeschichten orientieren, die mehrere Augenabschnitte erfassen, wie z.B. im Falle einer Uveitis bzw. Panuveitis.