Synonym: Orbitaphlegmone
Englisch: orbital cellulitis
Unter einer Orbitalphlegmone versteht man eine bakterielle Entzündung der Orbita (Augenhöhle). Die häufigste Ursache der Orbitalphlegmone bei Erwachsenen ist die Nasennebenhöhlenentzündung, z.B. eine Sinusitis ethmoidalis.
Häufig wird die Orbitalphlegmone durch Staphylococcus aureus oder Streptokokken verursacht.
Eine mögliche Komplikation ist die Ausweitung der Infektion mit Sinus-cavernosus-Thrombose, Meningitis, Hirnabszess und/oder Sepsis.
Die Orbitalphlegmone macht eine stationäre Behandlung mit i.v.-Gabe eines Breitspektrumantibiotikums notwendig. Bei unzureichendem Effekt der antibiotischen Behandlung ist eine operative Sanierung notwendig.
Tags: Entzündung, Orbita, Schwellung
Fachgebiete: Augenheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 17. Oktober 2016 um 21:49 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.