logo Einloggen

Winterling

Synonym: Eranthis hyemalis
Englisch: winter aconite

1. Definition

Der Winterling ist eine Giftpflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

2. Merkmale

Es handelt sich um eine ausdauernde, 5-15 cm große Pflanze mit knolligem Wurzelstock. Die 5-7-teiligen Blätter sind langgestielt und erscheinen nach der Blüte. Die Blüte hat gelbe Kronblätter und sitzt einzeln. Sie ist von grünen, quirlig angeordneten, handförmig geteilten Hochblättern umgeben. Aus der Blüte gehen 6-7 braune Balgfrüchte hervor. Die Blütezeit liegt von Februar bis April. Standort ist Südeuropa. Es handelt sich um eine teilweise verwilderte Zierpflanze.

3. Inhaltsstoffe

Es sind alle Pflanzenteile durch die Inhaltsstoffe giftig, insbesondere die Wurzel. Im folgenden werden die wichtigsten Inhaltsstoffe angegeben:

4. Toxikologie

Der Winterling ist eine stark giftige Pflanze. Nach peroraler Aufnahme kann es zu einer Intoxikation mit folgenden Symptomen kommen:

4.1. Therapie der Vergiftung

Im Vordergrund stehen resorptionsvermindernde Maßnahmen: Künstliches Erbrechen, Gabe von Aktivkohle (Dos.: 10 g) und Natriumsulfat. Gegebenenfalls ist ein Herzschrittmacher anzulegen. Die Kaliumwerte sind zu überwachen und bei Mangel zu substituieren. Bei ventrikulären Extrasystolen kann auf Lidocain zurückgegriffen werden. Gegen starke Bradykardie kann Atropin appliziert werden.

Stichworte: Giftpflanze
Fachgebiete: Biologie, Toxikologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:13
1.942 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...