logo Einloggen

Trockengewicht (Nephrologie)

Englisch: dry weight

1. Definition

Das Trockengewicht, kurz TG, ist ein Schätzwert für das euvoläme Körpergewicht, das ein Patient hätte, wenn keine kongestive Nieren- und/oder Herzinsuffizienz vorliegen würde. Es wird bei Hypervolämie zur Steuerung der Diuretikadosis sowie bei Hämo- und Peritonealdialyse festgelegt, um den Flüssigkeitsentzug am Dialysegerät einzustellen.

2. Bestimmung

DIe Bestimmung des Trockengewichts erfolgt anhand des Patientenbefindens und objektiver Parameter.

2.1. Subjektive Einschätzung

Optimalerweise sollte sich der Patient beim erreichten Trockengewicht wohl fühlen und keine Dyspnoe, Wadenkrämpfe oder Kreislaufbeschwerden (Blutdruckabfall) aufweisen.

2.2. Objektive Einschätzung

Die objektive Einschätzung hilft bei der Ermittlung des Trockengewichts, die Befunde sollten jedoch in Kombination mit dem klinischen Bild interpretiert werden.

3. Literatur

Stichworte: Körpergewicht
Fachgebiete: Kardiologie, Nephrologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Bernhard Kuhnert
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.10.2024, 11:53
548 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...