logo Einloggen

Sportliche Leistungsfähigkeit

1. Definition

Die sportliche Leistungsfähigkeit ist ein Begriff aus der Sportmedizin, der das Ausmaß einer physischen und psychischen Leistung in einer oder mehreren Sportarten beschreibt. Um die sportliche Leistungsfähigkeit zu optimieren, müssen alle determinierenden Faktoren trainiert werden.

2. Hintergrund

Allgemein bestimmend für die sportliche Leistungsfähigkeit ist die Persönlichkeit des Sportlers. Um im Wettkampf Bestleistungen zu erbringen, muss ein Sportler eine hohe Leistungsbereitschaft und Motivation haben. Zudem sind mentale Stärke und Belastungsfähigkeit (sowohl physisch als auch psychisch) essenziell. Die sportliche Leistungsfähigkeit entwickelt sich langfristig durch Training der verschiedenen Einflussfaktoren und kann in Form eines Wettkampfs präsentiert und getestet werden.

3. Faktoren

Die sportliche Leistungsfähigkeit wird unter anderem durch folgende Faktoren bestimmt:[1]

4. Literatur

5. Quelle

  1. Weineck, Optimales Training – Leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer Berücksichtigung des Kinder- und Jugendtrainings, spitta, 17. Auflage, 2019

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jeppe Schipper
Rettungssanitäter/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.05.2024, 16:46
3.539 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...