logo Einloggen

Leistungsfähigkeit

1. Definition

Die Leistungsfähigkeit bezeichnet das Potential eines Menschen, zielgerichtete körperliche oder geistige Tätigkeiten auszuüben. Sie hängt u.a. von physischen, psychischen und emotionalen Einflussgrößen ab. Ein determinierender Faktor für jede Form von Leistung ist dabei die Motivation.

2. Einteilung

Die Leistungsfähigkeit kann grob weiter unterteilt werden in:

Diese drei Leistungsbereiche sind nicht streng voneinander abgetrennt, sondern beeinflussen sich gegenseitig.

3. Messung

In allen Bereichen menschlicher Leistungen kommen Messverfahren zum Einsatz, um die Leistungsfähigkeit zu quantifizieren. Wichtige Teilaspekte der physischen Leistungsfähigkeit können z.B. durch Verfahren wie die Kraftmessung oder die Ergometrie bestimmt werden. Für die Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit werden meist Intelligenztests verwendet. Die emotionale Leistungsfähigkeit kann mit Testverfahren wie dem Mayer-Salovey-Caruso Emotional Intelligence Test (MSCEIT) oder dem Emotional Competence Inventory (ECI) ermittelt werden.

Stichworte: Leistung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.11.2013, 15:20
20.629 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...