logo Einloggen

Motivation

Englisch: motivation

1. Definition

Als Motivation wird in der Psychologie ein emotionaler Prozess bezeichnet, der ein Verhalten in Gang setzt, beibehält oder stoppt. Es wird zwischen intrinsicher und extrinsischer Motivation unterschieden.

2. Motivationsformen

Nach Sprenger kann Motivation sowohl von äußeren als auch von inneren Faktoren beeinflusst werden. Beide Motivationsformen können jedoch auch gleichzeitig auftreten und sich gegenseitig beeinflussen.

2.1. Intrinsische Motivation

Als Intrinsische Motivation wird der innere Anstoß bezeichnet, ein Verhalten auszuführen oder zu lassen. Sie wird durch innerpsychische (Freude, Trauer, Angst) oder physiologische Prozesse (Hunger, Durst, Kälte) ausgelöst (Stoßtheorie). So kann Hunger als intrinischer physiologischer Prozess zum Essen motivieren.

2.2. Extrinsische Motivation

Im Gegensatz zur intrinsischen Motivation folgt die extrinische Motivation äußeren Anreizen. Sie basiert auf der Zugtheorie, die besagt, dass äußere Faktoren maßgeblich das Verhalten des Menschen beeinflussen. In den Bereich der extrinischen Motivation fallen somit alle Belohnungen oder Bestrafungen.

3. Motivationsmodelle

Grundsätzlich werden Inhaltsmodelle von Prozessmodellen unterschieden. Inhaltsmodelle (z.B. die Bedürfnispyramide nach Maslow) beschreiben das menschliche Verhalten aufgrund von psychischen Inhalten, Prozessmodelle führen das Verhalten auf psychische Vorgänge zurück.

4. Neurobiologie

Die Erkenntnisse der Neurobiologie bezüglich Motivation basieren auf der Suchtforschung, Tierversuchen und der Untersuchung von cerebralen Schädigungen. Folgende Gehirnstrukturen sind für zielgerichtetes Verhalten essentiell:

Tritt eine Schädigung dieser Regionen auf so kommt es zu Motivationsstörungen wie Apathie, Abulie und akinetischem Mutismus.

Stichworte: Antrieb, Verhalten
Fachgebiete: Physiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
14.396 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...