Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Ausdauerleistung

Englisch: endurance performance

1. Definition

Die Ausdauerleistung beschreibt die Leistung, die der Körper während einer körperlichen Belastung über einen längeren Zeitraum ohne Leistungsverlust oder Ermüdungserscheinungen erbringt.

2. Hintergrund

Man unterscheidet zwischen anaerober Ausdauer (sauerstoffunabhängig) und aerober Ausdauer, bei der die Energie überwiegend durch die Oxidation mit Sauerstoff bereitgestellt wird. Die aerobe Ausdauerleistung wird üblicherweise als Prozent der maximalen Sauerstoffaufnahme (% VO2max) angegeben. Unter Berücksichtigung körperlicher Faktoren wird alternativ der Sauerstoffverbrauch pro Minute pro Kilogramm Körpergewicht (ml/min/kgKG) verwendet.

Die Ausdauerleistung kann durch verschiedene Sportarten (z.B. Laufen, Schwimmen und Radfahren) sowie durch Ausdauertraining verbessert werden.

3. Physiologie

Folgende physiologische Parameter spiegeln die Ausdauerleistung wider:

4. Einteilung

Nach der Dauer der Belastung wird die Ausdauer unterteilt in:

5. Quellen

Stichworte: Ausdauer, Leistung
Fachgebiete: Sportmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
N. Bias
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.05.2024, 13:27
1.959 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...