(Weitergeleitet von Radfahrerlähmung)
Synonyme: Klauenhand, Radfahrerlähmung
Die Krallenhand ist eine charakteristische Hand- bzw. Fingerstellung, die bei einer Schädigung des Nervus ulnaris (Ulnarisparese) auftritt.
Es besteht eine Überstreckung der Fingergrundgelenke bei gleichzeitiger Beugung in den Mittel- und Endgelenken der Finger wegen der fehlenden Funktion der Musculi lumbricales (ulnarer Teil) und der Musculi interossei dorsales und palmares. Die Abduktion und Adduktion in den Fingergrundgelenken ist aufgehoben.
Tags: Lähmung, Nervus medianus, Nervus ulnaris
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 5. Februar 2015 um 19:53 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.