logo Einloggen

Epicondylus medialis humeri

Englisch: medial epicondyle

1. Definition

Der Epicondylus medialis humeri ist eine Knochenvorwölbung auf der medialen Seite des Oberarmknochens (Humerus) - gleich neben dem distalen Gelenkkopf (Condylus). Sie ist sehr gut durch die Haut tastbar.

2. Anatomie

Der Epicondylus medialis humeri ist kräftiger ausgeprägt als der Epicondylus lateralis humeri auf der Gegenseite. Nach proximal hin setzt er sich in die Crista supracondylaris lateralis fort. Er dient als Ansatzfläche des Ligamentum collaterale ulnare.

Der Epicondylus medialis ist der gemeinsame Usprung der oberflächlichen Flexoren des Unterarms:

Der Nervus ulnaris läuft in einem Knochenkanal auf der posterioren Seite des Epicondylus medialis.

Stichworte: Humerus, Oberarmknochen
Fachgebiete: Obere Extremität

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
67.242 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...