logo Einloggen

Pneumologie

(Weitergeleitet von Pulmologie)

altgr. πνεύμων - Lunge, λόγος - Lehre
Synonym: Pneumonologie, Pulmologie, Pulmonologie, Lungenheilkunde

1. Definition

Die Pneumologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Erkrankungen der Lunge und der Atmungsorgane befasst. Sie umfasst die Prophylaxe, Erkennung und nicht-operative Behandlung von Krankheiten der Lunge, der Bronchien und der Pleura. Die Pneumologie wird von Fachärzten der Inneren Medizin praktiziert, die auch kurz Pneumologen genannt werden.

2. Tätigkeitsgebiet

Die Pneumologie beschäftigt sich mit allen Erkrankungen, die mit dem Atem, der Luft und den Atemwegen zu tun haben. Sie befasst sich auch mit Krankheiten, die nicht auf den ersten Blick mit der Lunge zu tun haben. Dazu gehören Erkrankungen, die durch Schadstoffe in der Luft ausgelöst werden sowie die Schlafapnoe.

3. Häufige Krankheitsbilder

4. Pneumologische Untersuchungsverfahren

In der Pneumologie wird auf eine Vielzahl von Methoden zurückgegriffen, um die richtige Diagnose zu erhalten. Dazu gehören:

Stichworte: Atemwege, CME, Lunge, Pulmologie
Fachgebiete: Innere Medizin, Pneumologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Sebastian Merz
Student/in der Humanmedizin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.07.2024, 08:04
34.502 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...