von lateinisch: plexus - Geflecht
Synonyme: Plexus facialis, Plexus interparotideus, Plexus intraparotideus
Der Plexus parotideus ist ein Nervengeflecht (Plexus), das der Nervus facialis zwischen dem oberflächlichen Anteil (Pars superficialis) und dem tiefen Anteil (Pars profunda) der Ohrspeicheldrüse (Parotis) bildet. Die aus ihm entspringenden Äste dienen vor allen der Versorgung der mimischen Muskulatur. Sie werden gelegentlich auch als Gesichtsstrahlung bezeichnet.
Aus dem Plexus parotideus entspringen folgende Äste (Rami):
Fachgebiete: Kopf und Hals
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.