logo Einloggen

Plazentaretention

Synonym: Retentio placentae
Englisch: retained placenta

1. Definition

Als Plazentaretention wird die verzögerte Abstoßung der Plazenta nach der Geburt bezeichnet. Die in der Gebärmutter verbleibenden Gewebeanteile nennt man Plazentareste.

2. Hintergrund

Im Rahmen der Nachgeburt löst sich die Plazenta durch die Kontraktion der Gebärmutter von der Wand ab, sodass das Organ ausgestoßen wird. Physiologisch erfolgt dies etwa 30 Minuten nach der Geburt des Kindes.

3. Ursachen

4. Symptome

Eine Plazentaretention führt zu verstärkten postpartalen Blutungen, da der Uterus nicht vollständig kontrahieren kann. Sie können für die Mutter potentiell lebensgefährlich sein. Über die Geburtsphase verbleibende Plazentareste können später abnorme uterine Blutungen (AUBs) auslösen.

5. Therapie

Je nach Ursache kommen folgende Therapien zum Einsatz:

  • Medikamentöse Induktion von Nachwehen mit Oxytocin oder Prostaglandinen
  • Spasmolytika zur Entkrampfung der Zervix
  • Entleerung der Blase mittels Blasenkatheter
  • Manuelle Lösung der Plazenta mittels Credé-Handgriff; ein Herausziehen der Plazenta über die Nabelschnur ("Cord Traction") wird heute kaum noch durchgeführt, da hier ein Risiko für schwerwiegende Komplikationen wie ein Inversio uteri besteht.
  • Ist die Retention durch die genannten Optionen nicht behebbar, muss ggf. eine Kürettage erfolgen. Eine Hysterektomie kann als Ultima Ratio besonders bei einer Placenta accreta indiziert sein, wenn sich die Plazentateile nicht vollständig entfernen lassen.
Stichworte: Nachgeburt, Plazenta, Retention
Fachgebiete: Geburtshilfe, Gynäkologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Richard Kunze
Student/in der Humanmedizin
Ansgar Reiff
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
30.07.2024, 08:14
44.624 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...