logo Einloggen

Placenta accreta

1. Definition

Als Placenta accreta bezeichnet man eine abnormale Verwachsung der Plazenta mit tiefen Schichten der Uteruswand. Es handelt sich dabei um eine schwerwiegende Schwangerschaftskomplikation.

2. Ursachen

Bei einer Placenta accreta durchdringen die plazentaren Zotten die Decidua basalis und Teile der Plazenta und Blutgefäße wachsen in tiefere Schichten ein. Bei Vordringen bis in die Muskelschicht spricht man von einer Placenta increta. In seltenen Fällen durchdringt die Plazenta die Wand vollständig (Placenta percreta).

3. Risikofaktoren

4. Symptome und Therapie

Eine Placenta accreta erscheint während der Schwangerschaft in der Regel symptomfrei, selten kommen vaginale Blutungen vor. Im Rahmen der Nachgeburt erfolgt aber keine Ablösung der Plazenta von der Wand, so dass eine Plazentaretention eintritt. Wird die Placenta accreta im Rahmen der Vorsorgeuntersuchnungen sonografisch erkannt, ist eine Entbindung per geplantem Kaiserschnitt indiziert. Je nach Umfang der Placenta accreta muss ggf. eine Hysterektomie erfolgen, um eine Endometritis und lebensbedrohliche Blutungen zu vermeiden.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
15.04.2016, 17:31
45.259 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...