logo Einloggen

Phosphodegron

1. Definition

Ein Phosphodegron ist eine kurze Aminosäuresequenz, die spezifische Phosphorylierungsstellen enthält. Die phosphorylierte Sequenz wird durch E3-Ubiquitinligasen erkannt, die das Protein anschließend ubiquitinieren und so für den Abbau durch das Proteasom markieren.

2. Biochemie

Phosphodegrons werden durch bestimmte Kinasen an Serin- (S) oder Threoninresten (T) phosphoryliert, hierzu zählen z.B. DYRK2 und GSK3. Als substraterkennende Untereinheit der Ubiquitinligase bindet FBXW7 über seine WD40-Domäne an die phosphorylierten Bereiche.

3. Konsensussequenz

Es existieren verschiedene Konsensussequenzen:

  • (D/E)(S/T)GXX(S/T)P
  • LL(S/T)PXX(S/T)P

"X" kann dabei für jede beliebige Aminosäure stehen.

4. Vorkommen

Zu den Proteinen, bei denen Phosphodegrons vorkommen, zählen u.a.:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.09.2022, 16:25
509 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...