Synonym: L-Threonin
Abkürzungen: Thr, T
Englisch: threonine
Threonin ist eine aliphatische Aminosäure mit dem chemischen Namen α-Amino-β-hydroxybuttersäure; ihr charakteristisches Strukturmerkmal ist eine an die Kohlenwasserstoffkette angeschlossene Hydroxylgruppe.
Threonin hat die Summenformel C4H9NO3 und eine molare Masse von 119,12 g/mol.
Der menschliche Organismus ist nicht in der Lage, seinen Threoninbedarf zu synthetisieren und muss die essentielle Aminosäure daher über die Nahrung aufnehmen; die erforderliche Tagesdosis beträgt etwa 1 bis 2 g.
Der Abbau erfolgt zu Glycin und Acetaldehyd.
Threonin ist wichtiger Bestandteil vieler Proteine, wo seine OH-Gruppe häufig der Veresterung mit einer Phosphatgruppe im Rahmen der Phosphorylierung dient. Daneben findet Threonin im menschlichen Organismus Verwendung als Intermediat des Methionin-Stoffwechsels.
Tags: 3D-Molekül, Aminosäure, Essentiell
Diese Seite wurde zuletzt am 2. Juni 2016 um 14:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.