logo Einloggen

PIEZO2

1. Definition

PIEZO2, kurz für piezo type mechanosensitive ion channel component 2, ist ein mechanosensitiver Kationenkanal.

2. Genetik

Das PIEZO2-Gen liegt auf Chromosom 18 an Genlokus 18p11.22 - p11.21. Es setzt sich aus 483.087 Basenpaaren zusammen und umfasst insgesamt 58 Exons. Das kodierte Protein besteht aus 2.752 Aminosäuren und weist über 30 Transmembrandomänen sowie sieben intrazelluläre Domänen auf.

3. Funktion

PIEZO2 ist ein Calcium-permeabler mechanosensitiver Ionenkanal. Der Kanal kommt unter anderem in Muskelspindeln, Sehnenspindeln und Merkel-Zellen der Haut vor. Er ermöglicht die Umwandlung mechanischer Reize in Rezeptorpotenziale der somatosensorischen Neurone und ist nachweislich an der Erkennung von leichten Berührungen, mechanischem Schmerz, Propriozeption, Atemwegsdehnung und Blasendehnung beteiligt. Die Rolle von PIEZO2 bei der Regulierung von Neuritenwachstum, Wundheilung und der Verteilung von Tumorzellen wird noch diskutiert.[1]

4. Klinik

5. Quellen

6. Einzelnachweis

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
09.08.2023, 13:20
6.805 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...