Englisch: smaller occipital nerve, small occipital nerve, lesser occipital nerve (LON)
Der Nervus occipitalis minor ist ein sensibler Nervenast des Plexus cervicalis und enthält Fasern aus den Segmenten C2 und C3.
Der Nervus occipitalis minor versorgt die Haut der unteren seitlichen Hinterhauptsregion und der Retroaurikularregion.
Ausgehend von den vorderen Ästen des 2. und 3. Spinalnerves windet sich der Nervus occipitalis minor um den Musculus sternocleidomastoideus und taucht gemeinsam mit dem Nervus transversus colli, dem Nervus auricularis magnus und den Nervi supraclaviculares im Punctum nervosum am Hinterrand des Muskels auf. Danach steigt er an seiner Hinterkante nach kranial auf. In der Nähe des Schädels perforiert er die oberflächliche Halsfaszie. Danach läuft er entlang des Schädels nach kranial in sein Versorgungsgebiet in der seitlichen Regio occipitalis und der Regio retroauricularis. Dort kommuniziert er mit dem Nervus auricularis magnus, dem Nervus occipitalis major und dem Nervus auricularis posterior.
Läsionen des Nervus occipitalis minor führen zu Sensibilitätsverlusten oder zu einer Okzipitalneuralgie mit Kopfschmerzen. Ursächlich sind z.B. Operationen im Nackenbereich, Traumen, Herpes Zoster oder eine Nervenkompression durch einen Tumor.
Tags: Nerv, Plexus cervicalis, Sensibel
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Dezember 2020 um 11:14 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.