Synonym: hinterer Ohrnerv
Englisch: posterior auricular nerve
Der Nervus auricularis posterior ist ein gemischter Nervenast des Nervus facialis. Er führt speziell-viszeromotorische Fasern aus dem Nucleus nervi facialis und allgemein-somatoafferente Fasern aus dem Nucleus spinalis nervi trigemini.
Der Nervus auricularis posterior entspringt in der Nähe des Foramen stylomastoideum aus dem Nervus facialis und läuft dann nach oben zum Processus mastoideus. Er teilt sich zwischen dem äußeren Gehörgang (Meatus acusticus externus) und dem Mastoid in einen Ramus occipitalis und einen Ramus auricularis auf. Weiterhin verbindet er sich mit dem Ramus auricularis des Nervus vagus.
Die Perikarya der allgemein-somatoafferenten Fasern liegen im Ganglion geniculi und im oberen Vagusganglion.
Der Nervus auricularis posterior versorgt motorisch Teile der Mm. auriculares posterior und superior sowie den Venter occipitalis des Musculus occipitofrontalis. Der Ramus digastricus innerviert den Venter posterior des Musculus digastricus, der Ramus stylohyoideus den Musculus stylohyoideus. Dieser Nerv kann auch die rudimentären Ohrmuskeln motorisch innervieren, sofern diese angelegt sind.
Sensibel innerviert der Nervus auricularis posterior einen kleinen Teil der Ohrmuschel (Hunt-Zone). Diese Fasern stammen vom Nervus trigeminus.
Tags: Nerv, Nervus facialis, Nervus trigeminus, Ohrmuschel
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Januar 2021 um 09:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.