Handelsname: Pima-Biciron® u.a.
Synonym: Pimaricin
Natamycin ist ein polyenes, fungistatisches Antibiotikum, das aus dem Pilz Streptomyces natalensis, erstmals nahe der Stadt Pietermaritzburg in Südafrika isoliert wurde. Es wird als Antibiotikum und als Konservierungsmittel verwendet.
Natamycin ist löslich in Methanol und Glycerol, praktisch unlöslich in Äther, Ketonen, chlorierten Kohlenwasserstoffen und Dioxan.
Natamycin wird topisch bei Pilzinfektionen der Haut, Konjunktivitis des Auges, oder Dakryozystitis mit Candida-, Trichophyton- und Mikrosporum-Arten eingesetzt. Es ist auch wirksam gegen Trichomonaden (z.B. Trichomonas vaginalis).
Bei Konjunktivitis mit sensiblen Pilzen alle 2 Stunden Salbe in die unteren Konjuktivalfalte eingeben.
Tags: Antibiotikum, Pilzinfektion
Fachgebiete: Mikrobiologie, Mykologie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. September 2016 um 15:37 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.