Keton
Synonyme: Alkanone, Alkenone, Alkinone
Englisch: ketone
1. Definition
Als Ketone bezeichnet man Kohlenwasserstoff-Moleküle, die als funktionelle Gruppe eine C=O-Gruppe (Ketogruppe) aufweisen. Das einfachste Keton ist Aceton.
2. Nomenklatur
Eine Ketongruppe enthält drei Kohlenstoffatome.
- Ketongruppe: [C-C(O)-C]
Der Carbonylkohlenstoff ist in beiden Bindungsrichtungen mit Kohlenstoffatomen verbunden. Die Benennung erfolgt im Allgemeinen durch das Suffix -on.
3. Synthese
Ketone können durch die Oxidation von sekundären Alkoholen oder durch Hydratisierung von Alkinen synthetisiert werden.
4. Einteilung
5. Eigenschaften
- Niedermolekular: farblos, flüssig, wasserlöslich, fruchtiger Geruch
- Hochmolekular: fest, farblos
- Negative Fehling-Probe
- Keto-Enol-Tautomerie
6. Reaktionen
Durch die Keto-Enol-Tautomerie sind polarisierte Gruppen vorhanden, die folgende Reaktionen eingehen können:
Fachgebiete:
Chemie