logo Einloggen

Keton

Synonyme: Alkanone, Alkenone, Alkinone
Englisch: ketone

1. Definition

Als Ketone bezeichnet man Kohlenwasserstoff-Moleküle, die als funktionelle Gruppe eine C=O-Gruppe (Ketogruppe) aufweisen. Das einfachste Keton ist Aceton.

2. Nomenklatur

Eine Ketongruppe enthält drei Kohlenstoffatome.

  • Ketongruppe: [C-C(O)-C]

Der Carbonylkohlenstoff ist in beiden Bindungsrichtungen mit Kohlenstoffatomen verbunden. Die Benennung erfolgt im Allgemeinen durch das Suffix -on.

3. Synthese

Ketone können durch die Oxidation von sekundären Alkoholen oder durch Hydratisierung von Alkinen synthetisiert werden.

4. Einteilung

Die Bezeichnung der Ketone richtet sich danach, von welchem Molekül sie sich ableiten

5. Eigenschaften

6. Reaktionen

Durch die Keto-Enol-Tautomerie sind polarisierte Gruppen vorhanden, die folgende Reaktionen eingehen können:

7. Verwendung

Stichworte: Alkanone, Alkenone, Alkinone, Ketone
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Dr. Dr. MSc. Benjamin-Andreas Berk
Tierarzt | Tierärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
68.800 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...