Englisch: thyme
Thymian ist eine Heil- und Gewürzpflanze und gehört zu den Sträuchern der Lippenblütler. Sie wächst bis zu 50 cm hoch, hat kleine hellviolette Blüten und kleine elliptisch behaarte Blätter. Verwendbare Teile sind Sproßteile und das Ätherische Öl.
scharf, leicht bitter, warm, austrockend
Thymian wirkt leicht antibakteriell und antimykotisch, blutstillend, desinfizierend, entzündungshemmend, sowie krampf- und schleimlösend. Er hat auch eine anregende, schweisstreibende und tonisierende Wirkung.
Lokal fördert Thymian den Blutfluss im Anwendungsbereich.
Thymianöl sollte wegen seiner schleimhautreizenden Wirkung immer gut verdünnt werden.
Während der Schwangerschaft sollten Thymianzubereitungen vermieden werden, da sie den Uterus stimulieren.
Tags: Heilpflanze
Fachgebiete: Naturheilkunde
Diese Seite wurde zuletzt am 9. April 2013 um 18:23 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.