Synonym: vorderer Schienbeinmuskel
Englisch: tibialis anterior muscle
Der Musculus tibialis anterior ist ein langer, spindelförmiger Skelettmuskel der unteren Extremität. Er gehört zur vorderen Gruppe der Unterschenkelmuskulatur und damit zu den Extensoren.
Ursprung des Musculus tibialis anterior sind der Condylus lateralis und die obere Hälfte bzw. die oberen 2/3 der lateralen Fläche der Tibia. Darüber hinaus entspringen Fasern von der Membrana interossea cruris und vom Muskelseptum, das ihn vom Musculus extensor digitorum longus trennt.
Die Sehne des Musculus tibialis anterior läuft unter dem Retinaculum extensorum superius und inferius an der medialen Seite des Sprunggelenks zum Fuß. Hier setzt sie plantar am Os cuneiforme mediale und dorsal an der Basis des Os metatarsale I an. Zwischen Sehne und Knochen befindet sich nahe der Ansatzstelle ein Schleimbeutel, die Bursa subtendinea musculi tibialis anterioris.
Im oberen Teil des Unterschenkels verdeckt der Muskel die Arteria tibialis anterior und den Nervus fibularis profundus.
Die Innervation erfolgt durch den Nervus fibularis profundus (Segmente L5, S1), einen Ast des Nervus fibularis communis aus dem Nervus ischiadicus.
Der Musculus tibialis anterior unterstützt die Dorsalflexion bzw. Extension, Supination und Adduktion des Fußes. Darüber hinaus stabilisiert sein Zug das Sprunggelenk - vor allem in der ersten Phase des Bodenkontakts beim Gehen bzw. Laufen. Er ist der Antagonist des Musculus fibularis longus.
Die Lähmung des Musculus tibialis anterior führt zum so genannten Steppergang.
Tags: 3D-Modell, Muskel, Muskelanimation, Unterschenkel
Fachgebiete: Untere Extremität
Diese Seite wurde zuletzt am 24. August 2020 um 12:50 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.