logo Einloggen

Monocarboxylattransporter 8

Englisch: monocarboxylate transporter 8

1. Definition

Monocarboxylattransporter 8, kurz MCT8, ist ein Membrantransporter für verschiedene Iodothyronine, insbesondere die Schilddrüsenhormone T3 und T4. Er besitzt eine hohe Substratspezifität und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme dieser Hormone in die Zelle.

2. Genetik

MCT8 wird durch das Gen SLC16A2 auf dem X-Chromosom (Xq13.2) kodiert.

3. Biochemie

MCT8 liegt als Homodimer in einer Outward-open-Konformation vor. Die Dimerisierung erfolgt über die Transmembrandomänen 3 und 6, stabilisiert durch ein Lipid an der Dimerisierungsstelle.

MCT8 wird durch Silychristin, ein Flavonolignan aus der Mariendistel, inhibiert. Es bindet über mehrere funktionelle Gruppen an die gleichen Domänen wie T3 und verdrängt es kompetitiv. Silychristin wird klinisch bei Lebererkrankungen eingesetzt, hemmt jedoch die Aktivität von MCT8 und kann dadurch das endokrine System beeinflussen.

4. Funktion

MCT8 vermittelt den energieunabhängigen Transport von iodierten Schilddrüsenhormonen über Zellmembranen, wobei eine besonders hohe Affinität für T3 (Triiodthyronin) besteht. Die Präferenzreihenfolge des Transporters ist T3 > T4 > rT3 ≈ T2.

5. Klinik

Mutationen des SLC16A2-Gens verursachen das Allan-Herndon-Dudley-Syndrom (AHDS), eine X-chromosomale Erkrankung mit geistiger Retardierung und motorischer Beeinträchtigung.

AHDS wird durch eine funktionelle MCT8-Defizienz verursacht, was zu einem gestörten T3-Transport über die Blut-Hirn-Schranke und zu neurologischen Entwicklungsstörungen führt. Im Mausmodell bleibt ein ähnliches Krankheitsbild aus, da hier OATP1C1 als alternativer Transportweg kompensatorisch wirkt.

6. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Henning Lenfers
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Simon Schuckel
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
14.04.2025, 17:24
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...