logo Einloggen

Kryoglobulinämische Vaskulitis

1. Definition

Die kryoglobulinämische Vaskulitis ist eine Form der Vaskulitis, die durch Kryoglobuline ausgelöst wird. Es handelt sich um eine nicht ANCA-assoziierte Kleingefäßvaskulitis, die zu den leukozytoklastischen Vaskulitiden (LcV) zählt. Kryoglobuline sind bei Kälte enstehende Immunkomplexe (meist IgM-IgG-Komplexe)

siehe auch: Kryoglobulinämie

2. Ätiologie

  • Primäre Kryoglobulinämie (Essenzielle Kryoglobulinämie): Kryoglobulinämie als eigenständige Krankheitsentität
  • Sekundäre Kryoglobulinämie: Kryoglobulinämie als Folge anderer Erkrankungen

3. Klinik

4. Diagnose

Durch die Diagnostik kann die Ätiologie geklärt werden. Vorrangig sollen die Ursachen einer sekundären Kryoglobulinämie (Hepatitis C, maligne Lymphome, Kollagenosen, Plasmozytome u.a.) abgeklärt werden. Vor allem chronische HCV-Infektionen gehen häufiger mit einer Kryoglobulinämie einher.

5. Therapie

Bei essenzieller Kryoglobulinämie kann z.B. Methotrexat verwendet werden. Bei schweren Verläufen ist eine Kombinationstherapie aus Kortikosteroiden und Cyclophosphamid indiziert.

Bei sekundärer Kryoglobulinämie sollte die Grunderkrankung therapiert werden.

Stichworte: Vaskulitis
Fachgebiete: Rheumatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Daniel Wessling
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Jonas Feist
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr Mohamad Omar Alahmad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
11.02.2022, 21:51
25.952 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...