logo Einloggen

Krebsprävention

1. Definition

Die Krebsprävention befasst sich mit der Verhinderung (Prävention) und rechtzeitigen Erkennung (Früherkennung) von Malignomen. Im erweiterten Sinn inkludiert sie auch die Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen im Hinblick auf deren Progredienz und Rezidive. Sie beinhaltet ein breites Spektrum verschiedener Maßnahmen.

2. Hintergrund

Krebserkrankungen sind die zweithäufigste Todesursache in Deutschland und erfordern häufig eine intensive Pflege und Behandlung. Für die Betroffenen geht eine Krebserkrankung meist mit einer starken Einschränkung der Lebensqualität und der Lebenserwartung einher.

3. Einteilung

Die Krebsprävention kann in verschiedene Stufen unterteilt werden, die jeweils unterschiedliche Ansätze und Maßnahmen umfassen:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Johannes Florian Schröder
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
19.07.2024, 14:13
271 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...