logo Einloggen

Hämatomyelogramm

(Weitergeleitet von Knochenmarkausstrich)

von griechisch: haima - Blut; myelon - Mark; graphein - zeichnen
Synonyme: Knochenmarkausstrich, zentrales Blutbild
Englisch: bone marrow smear, hematomyelogram

1. Definition

Unter einem Hämatomyelogramm versteht man die histologische Aufbereitung und qualitative beziehungsweise quantitative Auswertung einer durch Punktion gewonnenen Probe aus dem Knochenmark vor allem des Sternums oder Beckenkamms.

2. Indikationen

Ein Hämatomyelogramm erlaubt Rückschlüsse auf die Häufigkeiten von im Blut vorkommenden Zellen und ihren Stammzellen und dient der Diagnose myeloproliferativer und anderer Erkrankungen des blutbildenden Systems. Für das Hämatomyelogramm sollten mindestens 200 kernhaltige Zellen kategorisiert werden.[1]

3. Histologie

4. Referenzbereiche

5. Quelle

  1. 1,0 1,1 Onkopädia; Hämatologische Diagnostik; Stand 2022

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Nils Nicolay
Student/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Selina Wächter
DocCheck Team
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
14.449 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...