logo Einloggen

Myelozyt

Englisch: myelocyte

1. Definition

Der Myelozyt ist eine Vorläuferform der Granulozyten, die im Rahmen der Granulopoese nach dem Promyelozyten und vor dem Metamyelozyten im Knochenmark vorkommt.

2. Histologie

Myelozyten haben einen rundlich bis ovalen Zellkern, in Abgrenzung zu den unreiferen Vorstufen (Myeloblast, Promyelozyt) sind unter dem Lichtmikroskop jedoch keine Nukleolen mehr sichtbar.

Das Cytoplasma färbt sich uneinheitlich. Im Reifestadium des Myelozyten ist das Auftreten spezifischer Granulation charakteristisch. Das Kern-Plasma-Verhältnis liegt beim Myelozyten bei 1:1.

3. Weblinks

  1. Myelozyt - lichtmikroskopisch
  2. Zellen der Granulopoese im Atlas of Hematology der Nagoya University School of Medicine

4. Bildquellen

  • "Myelozyten" mit freundlicher Genehmigung der Firma Sysmex
Fachgebiete: Histologie, Hämatologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
50.604 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...