Englisch: segmented neutrophil, segs, polymorphonuclear leukocytes
Segmentkernige Granulozyten sind eine Reifestufe der Granulozyten, die durch einen segmentierten Zellkern charakterisiert ist. Sie sind die im peripheren Blut am häufigsten vorkommende Form von Granulozyten.
Segmentkernige Granulozyten sind die letzte Reifestufe der Granulopoese. Im Ablauf der Granulopoese sind sie nach den stabkernigen Granulozyten anzusiedeln. Ihr Anteil an der Gesamtzahl der Leukozyten beträgt 45-70%.
Der Durchmesser eines segmentierten Granulozyten beträgt durchschnittlich 9-16 μm. Der Zellkern liegt in 2 bis 5 Segmenten vor. Das Zytoplasma enthält spezifische Granulationen.
Segmentkernige Granulozyten lassen sich mikroskopisch in einem Blutausstrich beurteilen.
Tags: Blut, Blutzelle, Histologiepräparat
Fachgebiete: Histologie, Hämatologie, Labormedizin
Diese Seite wurde zuletzt am 8. Dezember 2020 um 16:21 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.