logo Einloggen

Klinische Pharmazie

1. Definition

Klinische Pharmazie ist eine Teildisziplin der Pharmazie, die sich - aufbauend auf pharmazeutisch-naturwissenschaftlichen Kenntnissen - mit der Optimierung der Arzneimitteltherapie am und durch den Patienten beschäftigt.

2. Ziel

Ziel der Klinischen Pharmazie ist es, den gezielten, wirksamen, sicheren und wirtschaftlichen Einsatz von Arzneimitteln am Patienten zu gewährleisten.

3. Studium

Zu den Inhalten der Klinischen Pharmazie gehören nach der novellierten Approbationsordnung für Apotheker unter anderem:

4. Weiterbildung zum Fachapotheker für Klinische Pharmazie

Die Weiterbildung dauert 36 Monate und findet in einer Krankenhausapotheke statt.

5. Stoffkatalog

6. Quellen

Fachgebiete: Pharmazie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Ricardo Schüler
Student/in der Pharmazie
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
26.06.2014, 14:14
4.076 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...