logo Einloggen

Approbationsordnung

von lateinisch: approbare - billigen, genehmigen

1. Definition

Die Approbationsordnungen bilden in Deutschland die rechtliche Grundlage für die Zulassung zu den akademischen Heilberufen Arzt, Apotheker, Tierarzt, Zahnarzt, sowie Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut.

2. Hintergrund

Die Approbationsordnungen werden bundeseinheitlich festgelegt. Sie legen die Rahmenbedingungen für die Ausbildung für den jeweiligen Beruf fest. Dazu zählen unter anderem die Mindestdauer, der Ablauf und die Pflichtinhalte des Studiums, sowie weiterer notwendiger Ausbildungsabschnitte. Ferner definieren die Approbationsordnungen die Voraussetzungen für die staatlichen Prüfungen und führen weitere ggf. notwendige Bedingungen für die Erteilung der Approbation auf.

3. Einteilung

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
04.01.2008, 12:26
10.363 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...