Englisch: potassium permanganate
Kaliumpermanganat ist das Kaliumsalz der Permangansäure (HMnO4).
Die Summenformel von Kaliumpermanganat lautet KMnO4. Bei Raumtemperatur liegt das Salz als tief rot-violetter, metallisch glänzender, kristalliner Feststoff vor. Die Kristalle sind mäßig in Wasser löslich und führen schon in geringer Konzentration zu einer intensiven violetten Färbung, für die das Permanganat-Anion verantwortlich ist. Im Permanganat-Anion liegt Mangan in seiner höchsten Oxidationsstufe vor - daher tritt es in Redoxreaktionen als starkes Oxidationsmittel auf.
Aufgrund seiner starken Oxidationswirkung wird Kaliumpermanganat unter anderem als Desinfektionsmittel und Deodorant verwendet, da es Geruchsstoffe zerstört. Im Labor kann alkalische Kaliumpermanganatlösung u.a. zur Reinigung von Glasgeräten eingesetzt werden. Darüber hat die Substanz als Fungizid, Bakterizid und Algizid einen landwirtschaftlichen Nutzen.
Kaliumpermanganatlösung setzt man als Adstringens und Desinfektionsmittel zur externen Anwendung auf der Haut ein, u.a. bei Mykosen wie Tinea pedis oder Windeldermatitis. In der Notfallmedizin wird 0,1%ige Kaliumpermanganat-Lösung für Magenspülungen bei Vergiftungen nach oraler Aufnahme oxidierbarer Gifte verwendet.
Tags: Desinfektionsmittel, Kaliumsalz, Salz
Fachgebiete: Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 11. Mai 2020 um 11:30 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.