logo Einloggen

Immunstatus

Englisch: immune status

1. Definition

Der Immunstatus gibt Auskunft über den Zustand des Immunsystems eines Organismus und seine Fähigkeit, Infektionen mit Krankheitserregern abzuwehren, d.h. eine adäquate Immunantwort zu geben.

In der Hämatologie wird Immunstatus auch als Synonym für die Lymphozytendifferenzierung verwendet.

2. Einteilung

Man unterscheidet nach den verschiedenen Komponenten des Immunsystems den:

3. Klinik

Der Immunstatus lässt sich aufgrund verschiedener Laborparameter beurteilen. Dazu zählen unter anderem:

3.1. Zellulärer Immunstatus

3.2. Humoraler Immunstatus

4. Literatur

  • Laborlexikon.de; abgerufen am 29.03.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
10.04.2024, 16:26
36.376 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...